Von den schwarzen Goldgruben bei Golbach zur Aussichtsterrasse über dem Oleftal – Der Eifelsteig zwischen Kall und Gemünd

Der Eifelsteig – wer hat nicht schon einmal davon gehört…? Inzwischen ist Deutschlands Wanderweg des Jahres 2015 aus der deutschen Premiumwanderwelt kaum mehr wegzudenken. Die Vielfältigkeit des 313 km langen Weges begeistert viele Wanderer. Von der Rureifel und dem Nationalpark im Norden über die Kalk- und Vulkaneifel, den Flusstälern von Lieser und Kyll bis hin zu den Buntsandsteinfelsen in der südlichen Eifel bei Trier durchqueren die Wanderer unterschiedlichste Landschaftsräume. Im Rahmen meiner Arbeit als Wanderwegeplaner habe ich den Eifelsteig von seinen Ursprüngen an mit begleitet. So erhalten Sie einen ganz besonderen Blick auf den Leuchtturm aller Eifler Wanderwege.

Das Teilstück von Kall nach Gemünd bleibt durch seine vielfältigen Eindrücke in Erinnerung: Auf dem Pingenwanderpfad rund um Golbach durchqueren wir auf schmalen Pfaden eine eigenartige fast unwirkliche Waldlandschaft: Die Pingen, Überreste aus dem Kaller Erzbergbau, haben hier beeindruckende Spuren hinterlassen. Fernab der Zivilisation durchstreifen wir den Olefer Kirchenwald und gelangen entspannt ins Tal der Olef. Das gleichnamige Örtchen empfängt uns mit einer überraschenden und pittoresken Atmosphäre: Mitten über den historischen Dorfplatz führen die Gleise der Oleftalbahn. Der Rastplatz zwischen umstrickten Bäumen ist ideal für eine kurze Pause. So gestärkt geht es alsbald über Kletterpfade steil bergan zur Kuckucksley. Oben angekommen entschädigt der weite Ausblick ins Oleftal für die vorangegangenen Mühen. Auf abwechslungsreichen Wegen und verträumten Pfaden wandern wir durch den Hangwald des Oleftals nach Gemünd. Der Kurort am Zusammenfluss von Urft und Olef erwartet uns mit einer eifeltypischen Einkehr im Gemünder Brauhaus.

Tourhighlights:

  • Die Pingen – Erfahren Sie die Ursprünge des Kaller Erzbergbaus
  • Olef – Staunen Sie über eine historischen Dorfplatz mit Eisenbahn und umstrickten Bäumen
  • Kuckucksley – Genießen Sie das Tal der Olef aus der Vogelperspektive
  • Gemünd – Kommen Sie zum Ort der Vereinigung von Urft und Olef

Details zur Tour (PDF)

Datum 13.08.2017, 11:00 Uhr, Dauer 4.00 h (ca. 14 km, 440 Höhenmeter), Schwierigkeitsgrad mittel

Treffpunkt: Bahnhof Kall, Infotafel Rad-  und Wanderbahnhof gegenüber Haupteingang, Adresse Bahnhofstr. 13, 53925 Kall (Parkplätze am Bahnhof vorhanden).

Anmeldung / Kontakt / Teilnahmekosten: Frosch Sportreisen,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.