Eine Wanderung durch das Neandertal dem Lauf der Düssel folgend ist eine der schönsten Outdoor-Aktivitäten rund um Düsseldorf. Die ganz besondere Historie des Ortes verbindet sich mit der extraordinären Schönheit des Tals. Ein „Place you have to be“ im Rheinland! Das benachbarte Ittertal zwischen Solingen und Haan ist nur halb so bekannt, steht dem Neandertal in Sachen Naturschönheit aber in nichts nach. Die 2-Täler-Tour verbindet diese beiden besonderen Täler im Niederbergischen Land zu einer spannenden und vielfältigen Wanderung.
Leitlinie unserer Wanderung ist einmal mehr der neanderland STEIG. Der abwechslungsreiche Weitwanderweg zieht sich auf 240 km durch den Kreis Mettmann. Zunächst wandern wir vom Bahnhof Neanderthal aus düsselaufwärts vorbei an der idyllisch gelegenen Winkelsmühle durch die schöne Natur des Tals, das es zu Weltruhm gebracht hat. Bei Ehlenbeck stoßen wir dann auf den neanderland STEIG, dem wir von nun an bis fast zum Schluss der Tour folgen. Vorbei an Gruiten geht es über die Höhen bis zur Korkenziehertrasse bei Fürkeltrath – der Blick schweift hier weit in die Ferne… Anschließend tauchen wir ins Ittertal mit seinen verträumten Pfaden und lauschigen Waldwegen ein. Vorbei am Freizeitzentrum Ittertal ist bald die Heidberger Mühle erreicht, wo uns eine typisch bergische Einkehr erwartet. Im letzten Teilstück wartet die Tour dann nochmal mit einige Highlights auf: Der Schaafenkotten und das Schloss Caspersbroich bilden einen gelungenen Schlusspunkt in traumhafter Natur. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zu unserem Ziel am Bahnhof Haan.
Tourhighlights:
- Winkelsmühle: Erleben Sie die Düssel im Mühlrad
- Neandertal: Lauschen Sie der Historie und den Besonderheiten des weltbekannten Tals
- Fürkeltrath / Korkenziehertrasse: Schweifen Sie in die Ferne
- Ittertal: Genießen Sie die überraschende Schönheit und Anmut dieses Tals
- Heidberger Mühle: Kehren Sie typisch bergisch ein
- Schaafenkotten / Schloss Caspersbroich: Staunen Sie über die Abgeschiedenheit inmitten dichter Besiedlung
Datum 10.05.2018, 10:30 Uhr, Dauer 6 h inkl. Pause (ca. 19 km, 219 Höhenmeter)
Treffpunkt: Bahnhof Neanderthal (Eidamshauser Str, 273, 40822 Mettmann) – Parkplätze am Bahnhof vorhanden. Es besteht auch die Möglichkeit am Zielbahnhof in Haan (Eisenbahnstr. 2, 42781 Haan) zu parken (hat den Vorteil, dass man nach der Tour direkt das Auto am Zielort hat).
Preis: 10,00 € pro Person
Kontakt: Michael Schulze, mobil: 0176 – 27095793, oder info@weggefaehrte.com