Zwischen Waldwildnis und Weihnachtsmarkt – eine Advents-Wandertour durch die Indeland-Eifel um Schloss Merode

Das Indeland, die vom Braunkohleabbau geprägte Landschaft im Dreieck zwischen Düren, Jülich und Eschweiler, überrascht mit einer ganz unbekannten, aber sehr schönen Seite der Eifel. Das Eifelvorland – also der Landstrich, wo die Bördelandschaft in den Hürtgenwald übergeht – bietet so manches Unerwartetes und Überraschendes: Landschaftsparks, Burgen und Wasserschlösser… Und dazu eine landschaftliche Vielfalt aus Wald, Wiesen und weiten Aussichten. Aus der erhöhten Perspektive der Hürtgenwald-Ausläufer schiebt sich immer wieder die Braunkohlelandschaft ins Bild und bildet einen reizvollen Kontrast zur ursprünglichen Eifellandschaft.  Wohl sonst nirgendwo im Rheinland lässt sich der spannende Gegensatz zwischen Natur und menschgeprägter Energielandschaft so unmittelbar erleben: Eine adventliche Eifeltour im Braunkohlerevier!

Die Tour führt durch das wellige Terrain der nördlichen Ausläufer des Hürtgenwaldes und weist mit Ausnahme des Anstiegs zur Laufenburg keine besonderen Schwierigkeiten auf. Von Schloss Merode, einer der schönsten Wasserburgen des Rheinlandes, wandern wir vorbei am Braunkohle-Umsiedlungsort Neu-Pier begleitet von weiten Aussichten auf die Jülicher Börde in Richtung Langerwehe. Vorbei am Landschaftspark Kammerbusch  und der wundersamen Halde Nierchen folgt die Wiesenidylle des Wehebachtals, das wir auf verwunschenen Pfaden durchstreifen. Nach der neuerlichen Querung des Wehebaches heißt es Luft holen und alle Kräfte für die Königsetappe der Tour sammeln: Auf einem steil ansteigenden Pfad geht es hoch zur mitten im Wald gelegenen Laufenburg. Den Meroder Wald in östlicher Richtung auf stillen Pfaden durchwandernd erreichen wir bald wieder das Schloss Merode, wo uns bereits der pittoreske Weihnachtsmarkt mit heißen Getränken und leckeren Speisen erwartet.

Tourhighlights:

  • Schloss Merode – Werfen Sie einen Blick auf das Juwel unter den rheinischen Wasserburgen (und genießen Sie dort abschließend den schönen Weihnachtsmarkt)
  • Olligsdriesch – Staunen Sie über das Panorama der Tagebaulandschaft aus der Vogelperspektive
  • Halde Nierchen – Begegnen Sie der neuen Energie im Indeland
  • Laufenburg – Erobern Sie DIE Burg im Indeland

Details zur Tour (PDF)

Datum 07.12.18, 11:30 Uhr, Dauer 4:00 h (ca. 12 km, 210 Höhenmeter), Schwierigkeitsgrad mittel (mit einer anspruchsvollen Passage am Anstieg zur Laufenburg)

Treffpunkt: Schloss Merode, am Eingangstor, Adresse Kreuzherrenstr. 1, 52379 Langerwehe (Parkplätze auf der Rückseite des Schlosses für Weihnachtsmarktbesucher vorhanden).

Kosten: Wandertour 8,00 €, Eintritt Weihnachtsmarkt 8,50 €

Anmeldeformular

Kontakt: Michael Schulze, mobil: 0176 – 27095793, info@weggefaehrte.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.