Es ist nicht zu hoch gegriffen: Die Tour durch das Sahrbachtal und über die Höhen um Krälingen ist tatsächlich wie eine Sinfonie. Der erste Satz spielt im Allegro in Kreuzberg, mit einer prachtvollen Burg gleich zu Beginn als Paukenschlag. Der zweite Satz reduziert dann das Tempo, im Adagio geht es durch das wunderschöne Sahrbachtal entlang von Waldsäumen, durch kleine Gehöfte und Siedlungen. Der Sahrbach selbst begleitet uns mal munter plätschernd, mal sanft dahinfließend links und rechts des Weges. Ein Greif schwebt hoch über uns auf der Suche nach Beute, Schafe und Kühe lassen sich in ihrer konzentrierten Nahrungszufuhr nur unwesentlich von uns stören. Vorbei an einem Erzbergwerk in Binzenbach ist dann bald Kirchsahr erreicht. Im Hauptort des Sahrbachtals sagen wir der weltentrückten Stille des Tals adé und steigen steil hinauf in Richtung der Höhen des Ahrbirges. Dieses kurze aber heftige Intermezzo auf den Hochthürmen lässt sich in unterschiedlichem Tempo bewältigen – Scherzo, Menuett oder Adagio, alles ist möglich und erlaubt…
Oben angekommen beruhigt sich der Wanderpuls wieder, die Landschaft weitet sich – der Blick in die Ferne bis hin zu höchsten Gipfeln der Eifel ist fantastisch! Wie gemalt stehen Hohe Acht, Nürburg und Aremberg am Horizont. Automatisch fühlen wir uns ein bisschen majestätisch, mit einem getragenen Andante lassen wir die Wanderseele über die Höhen gleiten. In Krälingen erwartet uns dann ein Fachwerk-Kleinod – die „Alte Krähe“ ist die perfekte Einkehr nach diesem großartigen Naturerlebnis. Gut gestärkt begeben wir uns dann ins Finale. Die Landschaft gibt in Vivace noch einmal alles – über Wiesenwege und schmal Waldpfade steigen wir nun Richtung Ahrtal ab. Bald ist das versteckte Vischelbachtal erreicht und kurz darauf blitzt schon die Burg Kreuzberg durchs Blätterwerk. Die Sinfonie neigt sich ihrem Ende zu, das Landschaftsorchester verabschiedet sich für heute und entlässt das glückliche Wanderpublikum wieder in die weite Welt…
Tourhighlights:
- Burg Kreuzberg – Lauschen Sie der spannenden Historie
- Sahrbachtal – Genießen Sie die traumhafte Natur und Entrücktheit dieses Tals
- Gretelstollen – Erfahren Sie interessante Facts zum Erzbergbau
- Hochthürmen und Hasenberg – Lassen Sie die Wanderseele fliegen und den Blick in die Ferne schweifen
- Alte Krähe – Erleben Sie die besondere Einkehr-Atmosphäre und freuen Sie sich auf leckeren Kuchen
Datum 27.09.2020, 11:00 Uhr, Rundtour, Dauer 5.30 h (ca. 16 km, 321 Höhenmeter), Schwierigkeitsgrad mittel: Kondition **, Technik **
Treffpunkt: Bahnhof Kreuzberg (Ahr), Bahnhofsparkplatz, Bahnhofstraße, 53505 Altenahr (ausreichend Parkplätze vorhanden).
Kosten: 12,00 €
Anmeldung und Kontakt: Michael Schulze, mobil: 0176 – 27095793, info@weggefaehrte.com oder über das Kontaktformular