Weggefährte-Update im Februar 2025

Im März hat der Weggefährte zwei wunderbare Touren im Angebot – beide in rechtsrheinischen Gefilden und beide voller schöner Vorfrühlingsnatur: Am Sonntag, den 09.03.2025 biete ich eine brandneue Tour im Bergischen an: Auf der Tour „Burger Schlosstrail – Auf Waldpfaden durch die Wupperhänge“ geht es durch die Herzkammer des Bergischen Landes: Auf fantastischen Waldpfaden entdecken […]

Lesen Sie weiter


Kettwiger Panoramasteig – Eine niederbergische Höhenwanderung über der Ruhr

Hoch oben im Norden des Bergischen Landes, dort wo schon die ersten Ausläufer des Ruhrgebietes zu sehen sind, verläuft ein traumhaft schöner Weg über die niederbergischen Höhen: Der Kettwiger Panoramasteig verbindet die historischen Essener Stadtteile Kettwig und Werden aufs Schönste miteinander. Beidseits der Ruhr führt er auf herrlichen Wegen über die sanften Hügel der hier […]

Lesen Sie weiter


Himmelhoch hinaus – Eine Erlebniswanderung über die Sophienhöhe

Wie der Ayers Rock bzw. der Uluru in der australischen Wüste erhebt sich die Sophienhöhe über die Bördelandschaft und den Tagebau Hambach. Wenn auch der Vergleich mit dem heiligen Berg der Aborigines zugegebenermaßen etwas etwas hinkt, so ist es doch erstaunlich, mit welcher Erhabenheit und majestätischer Ausstrahlung diese größte aller Braunkohletagebau-Abraumhalden in die Umgebung wirkt. […]

Lesen Sie weiter


Zum Ursprung der Ahr – Unterwegs auf der Eifelspur rund um Blankenheim

Die Eifelspuren sind die Fixsterne am Wanderhimmel der Nordeifel: Auf den spannenden und abwechslungsreichen Rundtouren wird landschaftliche und kulturelle Vielfalt ganz groß geschrieben. Ein intensives Landschaftserlebnis ist die Eifelspur „Wo die Ahr entspringt“ rund um Blankenheim. Auf diesem Weg begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise durch das obere Ahrtal: Märchenhafte Waldwildnis gespickt mit verträumten Wiesen […]

Lesen Sie weiter


Der Bergische Mühlenweg – Wandern am rauschenden Bach

Wer zuerst kommt, mahlt zuerst… Dieses althergebrachte Sprichwort wird auf dem Bergischen Mühlenweg lebendig. Die Bergische Mühlengeschichte liefert viele Anekdoten und Erzählungen rund um das Thema Wasser, das das Bergische Land nachhaltig beeinflusst hat. Bäche und kleine Flüsse haben diese sanft-hügelige und weite Landschaft geprägt und sind noch heute bestimmendes Element. Mühlen in vielfältigster Form […]

Lesen Sie weiter


Eckenhagener Wacholderschleife – Eine oberbergische Waldwanderung mit Aussicht

Eine Wanderung wie ein Segelflug… So fühlt man sich abschnittsweise auf dieser attraktiven Tour rund um Reichshof-Eckenhagen am östlichen Rand des Oberbergs. Es geht hoch hinaus – die Abschnitte um Blockhaus bieten spektakuläre Blicke nach Westen über das Bergische Land bis hin zum Siebengebirge und in östlicher Richtung bis weit hinein ins Sauerland. Garniert wird […]

Lesen Sie weiter


Siegtal-Bachpassage – Eine Wanderung zwischen Mittelalter und Moderne

Das Siegtal in unmittelbarer Nähe der Großstädte Köln und Bonn ist eine außergewöhnlich schöne Flusslandschaft und bietet Natur pur abseits des städtischen Trubel entlang des Rheins. Flussauen, tief eingeschnittene Bachtäler und weite Hochflächen mit großartiger Fernsicht wechseln einander ab. Wir orientieren uns am Erlebnisweg Dreitälerweg, der uns auf naturnahen und attraktiven Wegen durch die schöne […]

Lesen Sie weiter