Weggefährte-Update im Juni 2023

Frühsommer ist die perfekte Wanderzeit: Die Natur im vollen Grün und voller Blüte, das Wetter angenehm und nicht zu heiß. Der Weggefährte hat daher im Juni spannende Touren im Angebot – die nächsten beiden Touren führen ins Niederbergische und in das Indeland: Am Sonntag, den 11.06.2023 steht eine brandneue Tour auf dem Weggefährte-Programm: „Durch die […]

Lesen Sie weiter


Durch die Bergische Schweiz – Unterwegs zwischen Windrather Tal und Deilbachtal

Regional und frisch einkaufen und gleichzeitig eine der schönsten Ecken des Niederbergischen durchwandern – was sich zunächst etwas abwegig anhört, wird auf dieser Wandertour in der Bergischen Schweiz rund um Velbert-Langenberg Wirklichkeit. Dabei folgen wir immer wieder dem neanderlandSTEIG, der sich auf über 240 km durch den Kreis Mettmann schlängelt. Auf der abwechslungsreichen Tour durchlaufen […]

Lesen Sie weiter


Blaue Stunde am Indemann – eine Sonnenuntergangswanderung rund um die Goltsteinkuppe

Das „Indeland“ – nie gehört? Dabei gibt es auch hier, jenseits der klassischen Outdoor-Regionen, jede Menge zu entdecken. Im Dreieck Düren – Jülich – Eschweiler zwischen den Tagebauen Inden und Hambach gelegen bietet das  Indeland vor dem Hintergrund des steten Landschaftswandels vielfältige Einblicke in die durch den Braunkohleabbau geprägte Region. Eine abendliche Wandertour als aktives Erleben der […]

Lesen Sie weiter


Seelscheider Bachschleife – Auf den Spuren des Eisvogels im Naafbachtal

Der Eisvogel ist ja ein recht scheuer Zeitgenosse. Vielleicht ist uns ja gegönnt, auf dieser wunderschönen Wanderung im südlichen Bergischen Land eine kurzen Blick auf den gefiederten blauen Blitz zu erhaschen. Denn den Naafbach und seine Seitentäler darf man durchaus zu seinen bevorzugten Refugien zählen. Aber nicht nur diesen wunderschönen Vogel bietet uns diese besondere […]

Lesen Sie weiter


Naturidylle aus Menschenhand – Auf der Kalksteinroute von den niederbergischen Höhen um Mettmann ins Neandertal

Der Neanderthaler ist weltberühmt. Generationen von Schulkindern haben ihn schon im zugehörigen Neanderthal Museum besucht. Die Geschichte des eigentlichen Neandertales jedoch ist weitgehend unbekannt. Dabei gibt es hier im Niederbergischen Land jede Menge zu entdecken und zu erleben. Auf unserer Tagestour von Mettmann-Stadtwald zum Bahnhof Neanderthal erleben wir diese Region in all Ihrer Vielfältigkeit. Es […]

Lesen Sie weiter


Zum Ursprung der Ahr – Unterwegs auf der Eifelspur rund um Blankenheim

Die Eifelspuren sind die Fixsterne am Wanderhimmel der Nordeifel: Auf den spannenden und abwechslungsreichen Rundtouren wird landschaftliche und kulturelle Vielfalt ganz groß geschrieben. Ein intensives Landschaftserlebnis ist die Eifelspur „Wo die Ahr entspringt“ rund um Blankenheim. Auf diesem Weg begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise durch das obere Ahrtal: Märchenhafte Waldwildnis gespickt mit verträumten Wiesen […]

Lesen Sie weiter


Die Ternell-Runde – Durch Brackvenn, Nahtsief und das Tal der Hill

Das Hohe Venn ist eine der spektakulärsten Landschaften im Einzugsgebiet des Rheinlandes. Wo sonst im weiteren Umkreis von Köln, Bonn, Aachen und Düsseldorf existiert noch ein Hochmoor von solchem Ausmaß? Vor allem der belgische Teil des Hochmoors beeindruckt Besucher*innen nachhaltig. Beim Gang über die legendären Holzbohlenstege kommt man aus dem Staunen über die Vielfalt der […]

Lesen Sie weiter


Tour de Indeland – Per Velo unterwegs zwischen Indemann und Blausteinsee

Neuland entdecken? Dafür ist diese Radtour durch das südliche Indeland genau das richtige! Im Dreieck zwischen Eschweiler, Langerwehe und Düren lässt es sich ganz wunderbar radeln. Entlang der Inde geht es von Eschweiler aus bis zum fast französisch anmutenden Wasserschloss Merode – für einen kurzen Moment fühlen wir uns an die Loire versetzt… Nur der […]

Lesen Sie weiter


Basilika und Borstgrasrasen – Unterwegs auf der Eifelspur Heideheimat

Die Eifelspuren sind die Fixsterne am Wanderhimmel der Nordeifel: Auf den spannenden und abwechslungsreichen Rundtouren wird landschaftliche und kulturelle Vielfalt ganz groß geschrieben. Einer der schönsten Routen in diesem Füllhorn an Wandererlebnissen ist die Eifelspur Heideheimat, die auch als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland zertifiziert wurde. Diese Tour folgt dem Qualitätsweg in weiten Teilen, fügt aber noch […]

Lesen Sie weiter


Eckenhagener Wacholderschleife – Eine oberbergische Waldwanderung mit Aussicht

Eine Wanderung wie ein Segelflug… So fühlt man sich abschnittsweise auf dieser attraktiven Tour rund um Reichshof-Eckenhagen am östlichen Rand des Oberbergs. Es geht hoch hinaus – die Abschnitte um Blockhaus bieten spektakuläre Blicke nach Westen über das Bergische Land bis hin zum Siebengebirge und in östlicher Richtung bis weit hinein ins Sauerland. Garniert wird […]

Lesen Sie weiter