Der Burgholztrail – Wilde Waldkultur in Wuppertal

Schon mal etwas von der Japanischen Sicheltanne gehört? Oder von der Papierbirke? Im Arboretum Burgholz in Wuppertal hoch oben über der Wupper kann man diese besonderen Bäume neben vielen weiteren exotischen Arten kennenlernen. Burgholz ist eines der spannendsten Forstreviere im Bergischen Land. Aus ursprünglichen forstlichen Versuchsanbauten hat sich hier eine einmalige exotische Waldlandschaft entwickelt, in die wir auf dieser Tour eintauchen werden. Als Partner für die Walderlebnistour ist das Waldpädagogische Zentrum Burgholz (WPZ) mit von der Partie. Der Forstwirt und zertifizierte Waldpädagoge Dirk Wagenführ wird uns auf spannende und unterhaltsame Weise die Welt der Bäume und Waldentwicklung in Zeiten des Klimawandels näher bringen.

Wir starten am Parkplatz zur Kaisereiche thematisch passend in unsere herbstliche Waldwandertour: Die majestätische Eiche ist quasi das Eingangstor zu einem wahren Waldmeer, in das wir in der Folge eintauchen werden. Über 12 Kilometer erobern wir uns auf abwechslungsreichen Wege und Pfaden diese einmalige Baumlandschaft. Hohlwege und alte Brennöfen zur Eisenerzgewinnung schicken uns auf eine kleine kulturhistorische Zeitreise, geheimnisvolle Höhleneingänge gemahnen uns an die jüngere kriegerische Vergangenheit. Und hinter jeder Kurve, hinter jedem Wegeabzweig erwartet uns ein neues Waldbild. Eine aufregende Expedition in eine ungewöhnliche kulturbeeinflusste Naturlandschaft.

Tourhighlights:

  • Kaisereiche – Imposantes Eingangstor zum Arboretum
  • Naturschutzgebiet / Arboretum Burgholz: Faszinierende Vielfalt des Waldes
  • Burggrafenberg – Waldiger Ort eines NS-Verbrechens
  • Sonderführung WPZ Burgholz – Erstaunliche Entdeckungsreise in die Welt der Wälder

Details zur Tour (PDF)

Datum Sonntag, 14.09.2025, 11:00 Uhr, Rundtour, Dauer 5:00 h (ca. 12 km, ca. 300 Höhenmeter), Schwierigkeit mittel: Kondition** (mittel), Technik ** (mittel, Trittsicherheit erforderlich)

Treffpunkt: Wuppertal-Cronenberg, Parkplatz zur Kaisereiche, Adresse Zur Kaisereiche 43, 42349 Wuppertal. Es sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.

Preis: Erwachsene 20,00 €, Kinder und Jugendliche 10 bis 15 Jahre 14,00 € (im Preis inbegriffen ist die Sonderführung durch das Arboretum Burgholz)

Kontakt: Michael Schulze, mobil: 0176 – 27095793, info@weggefaehrte.com

Die Tour findet in Zusammenarbeit mit dem Waldpädagogischen Zentrum Burgholz statt. Außerdem ist die Tour ein Programmpunkt im Rahmen der Bergischen Wanderwochen 2025 (Herbstausgabe). In Kooperation mit der Veranstaltungsreihe Stadt-Land-Fluss des LVR.

Anmeldeformular

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.