Hoch oben im Norden des Bergischen Landes, dort wo schon die ersten Ausläufer des Ruhrgebietes zu sehen sind, verläuft ein traumhaft schöner Weg über die niederbergischen Höhen: Der Kettwiger Panoramasteig verbindet die historischen Essener Stadtteile Kettwig und Werden aufs Schönste miteinander. Beidseits der Ruhr führt er auf herrlichen Wegen über die sanften Hügel der hier flacher werdenden Mittelgebirgslandschaft.
Wir bleiben auf unserer Tour mit Startpunkt Kettwig Bahnhof fast ausschließlich auf der Südseite des großen Ruhrgebietsflusses: Lauschige Wege durch majestätische Buchenwälder wechseln mit weiten Ausblicken in luftigen Höhen ab. Vereinzelte Ausblicke auf das Ruhrtal liegen wie Perlen am Wegesrand. Ein besonderes Erlebnis bietet ein Ilexwald, in dem man sich wie im Urwald weitab der Zivilisation fühlt… Damit nicht genug: Unser Weg führt uns zu einem kleinen Wasserfall mitten im Buchenwald – ein wahrhaft magischer Naturort! Vorbei am Alten Jüdischen Friedhof gelangen wir dann hinab in den historischen Ortskern von Werden, wo eine Einkehr im traditionellen Café Abrahams auf uns wartet. Derart beseelt von der herrlichen Wandertour und leckerem Kuchen gestaltet sich die kurze Rückfahrt mit dem Zug nach Kettwig tiefenentspannt…
Tourhighlights:
- Historisches Kettwig: Eine Fachwerkperle an der Ruhr
- Ausblick Pasberg: Eine Panoramaaussicht hoch über dem Ruhrtal
- Oefter Bachtal: Eine bergische Idylle versteckt zwischen den Hügeln
- Der Ilexwald: Ein bergischer Urwald mitten im Nirgendwo
- Wasserfall Heidhausen: Ein verwunschener fast mystischer Ort im Buchenwald
- Historisches Werden: Noch eine Fachwerkperle an der Ruhr 😉
Datum: Sonntag, 06.04.2025, 11:00 Uhr, Streckentour, Dauer 5:15 h (ca. 16 km, 352 Höhenmeter im Aufstieg, 317 Höhenmeter im Abstieg), Schwierigkeitsgrad mittel (Kondition***, Technik***)
Treffpunkt: Bahnhof Essen-Kettwig, Bahnhofsvorplatz im Bereich des Bushaltestelle – Parkplätze am Bahnhof vorhanden. Es besteht auch die Möglichkeit am Zielbahnhof in Essen-Werden zu parken.
Kosten: Erwachsene 15,00 €, Kinder / Jugendliche 10-15 Jahre 10,00 €
Kontakt: Michael Schulze, mobil: 0176 – 27095793, info@weggefaehrte.com