Der Bergische Streifzug „Bensberger Schlossweg“ gibt die Richtung für unsere Tour vor: Die Highlights des schönen Rundwanderwegs wie Schloss Bensberg, Schloss Lerbach und das Naturschutzgebiet Hardt werden auf unserer Tour durch weitere Glanzpunkte wie die Grube Cox und die Grube Blücher ergänzt. Neben schönen Waldpassagen führt uns unser Weg zu Weihern, Kapellen und traumhaften Ausblicken. Die Strecke passiert auf Teilstücken des Kölnpfads außerdem eine Milchtankstelle, geheimnisvolle Waldfriedhöfe und alte Erzgruben. Der Blick von Schloss Bensberg auf die Kölner Bucht und den Dom lässt sämtliche Wanderherzen höher schlagen.
Vom Startpunkt am „Affenfelsen“, dem umstrittenen Bensberger Rathaus aus geht es durch das Milchborntal in Richtung der Grube Cox. Wie aus dem Nichts tauchen hier der österreichische und der französische Friedhof auf – Zeugnisse einer bewegten militärischen Vergangenheit. Die Grube Cox selbst ist ein wirklich überraschendes Landschaftserlebnis und ein kleines Naturjuwel. Ein verträumtes Idyll inmitten eines dicht bebauten städtischen Gebietes. Durch schöne Hochwaldpassagen ist bald Schloss Lerbach mit seiner besonderen Parkanlage erreicht. Die ein oder andere Bank lädt zum kurzen herrschaftlichen Verweilen ein, bevor es dann vorbei an der Oberlerbacher Milchtankstelle und der Rochuskapelle zunächst hinauf auf die Höhe und dann in die waldigen Weiten der Hardt geht. Nach einem Zwischenstopp an den Erzgruben kommt schon das Naturfreundehaus Hardt in Sicht. Frisch gestärkt mit Kaffee und Kuchen nehmen wir das Tourenfinale in Angriff: Der Weg führt uns nun tief hinein in die Hardt vorbei an Milchborntalweiher und Kadettenweiher in Richtung Saaler Mühlenbach. Bald ist Bensberg wieder erreicht, mit einem Schlenker durch den Bensberger Schlosspark gelangen wir wieder an unseren Ausgangspunkt. Wem noch der Sinn nach einer abschließenden typisch bergischen Einkehr steht, dem sei das Gasthaus Wermelskirchen empfohlen. Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Bensberg bietet zudem eine Fülle an Leckereien und adventliches Flair.
Tourhighlights:
- Schloss Bensberg – Ein fürstlicher Panoramablick
- Grube Cox – Eine überraschendes und besonderes Naturerlebnis
- Schloss Lerbach – Eine herrschaftliche Kulisse mit Landschaftspark
- Oberlerbach – Eine Zapfstelle für Milch
- Rochuskapelle – Ein Kleinod mit Ausblick
- Die Hardt & Grube Blücher- Eine Entdeckungsreise in die Vergangenheit
Datum 14.12.2025, 11:30 Uhr, Dauer 4.45 h (ca. 12 km, 266 Höhenmeter), Schwierigkeitsgrad einfach bis mittel: Kondition ***, Technik ***
Treffpunkt: Parkplatz Wilhelm-Wagener-Platz, 51429 Bergisch-Gladbach(-Bensberg), direkt am Rathaus Bensberg.