Himmelhoch hinaus – Eine Erlebniswanderung über die Sophienhöhe

Wie der Ayers Rock bzw. der Uluru in der australischen Wüste erhebt sich die Sophienhöhe über die Bördelandschaft und den Tagebau Hambach. Wenn auch der Vergleich mit dem heiligen Berg der Aborigines zugegebenermaßen etwas etwas hinkt, so ist es doch erstaunlich, mit welcher Erhabenheit und majestätischer Ausstrahlung diese größte aller Braunkohletagebau-Abraumhalden in die Umgebung wirkt. […]

Lesen Sie weiter


Kettwiger Panoramasteig – Eine niederbergische Höhenwanderung über der Ruhr

Hoch oben im Norden des Bergischen Landes, dort wo schon die ersten Ausläufer des Ruhrgebietes zu sehen sind, verläuft ein traumhaft schöner Weg über die niederbergischen Höhen: Der Kettwiger Panoramasteig verbindet die historischen Essener Stadtteile Kettwig und Werden aufs Schönste miteinander. Beidseits der Ruhr führt er auf herrlichen Wegen über die sanften Hügel der hier […]

Lesen Sie weiter


Siegtal-Bachpassage – Eine Wanderung zwischen Mittelalter und Moderne

Das Siegtal in unmittelbarer Nähe der Großstädte Köln und Bonn ist eine außergewöhnlich schöne Flusslandschaft und bietet Natur pur abseits des städtischen Trubel entlang des Rheins. Flussauen, tief eingeschnittene Bachtäler und weite Hochflächen mit großartiger Fernsicht wechseln einander ab. Wir orientieren uns am Erlebnisweg Dreitälerweg, der uns auf naturnahen und attraktiven Wegen durch die schöne […]

Lesen Sie weiter


Die Agger-Naafbach-Runde – Durchs fast versunkene Paradies

Diese Wanderung verbindet: Zuallererst natürlich zwei wunderschöne Fluss- bzw. Bachtäler, Agger und Naafbach. Und sie verbindet die Weite der Bergischen Höhen mit dem idyllischen Charme der versteckten Täler, Waldpfade mit Wiesenwegen, winterliche Stille in der Landschaft mit adventlicher Atmosphäre in den Orten. Die Agger ist einer der prägendsten Flüsse im Bergischen Land, eine wahre Flussschönheit. […]

Lesen Sie weiter


Der Ahraufstieg – 2-Ufer-Wanderung an der Mittelahr

Eine der spektakulärsten rheinischen Landschaften ist das Ahrtal zwischen Kreuzberg und Walporzheim: Die Mittelahr bietet einen traumhaften Mix aus Weinbergen in Steillagen, wild-romantischen Waldlandschaften und großartigen Aussichtspunkten. Diese Landschaft hat auch die Flut von 2021 überstanden, anders als die Orte direkt am Fluss. Natürlich ist das Tal immer noch gezeichnet, aber auch in den Ortschaften […]

Lesen Sie weiter


Die Hückeswagener Wasserlandroute – Unterwegs an den Bergischen Fjorden

Wieso nach Norwegen reisen, wenn man eine wunderbare Fjordlandschaft direkt vor der Tür hat? Die Talsperrenlandschaft im Oberbergischen Land ist wie gemalt für eine Wanderung auf schönen Wegen zwischen Wasser, Wald und Wiesen. Ein besonderes Juwel ist die Bevertalsperre bei Hückeswagen, an deren Ufern man sich tatsächlich fast in Norwegen oder Kanada wähnt… Gerade im […]

Lesen Sie weiter


Der Burgholztrail – Waldwildnis in Wuppertal

Schon mal etwas von der Japanischen Sicheltanne gehört? Oder von der Papierbirke? Im Arboretum Burgholz in Wuppertal hoch oben über der Wupper kann man diese besonderen Bäume neben vielen weiteren exotischen Arten kennenlernen. Burgholz ist eines der spannendsten Forstreviere im Bergischen Land. Aus ursprünglichen forstlichen Versuchsanbauten hat sich hier eine einmalige exotische Waldlandschaft entwickelt, in […]

Lesen Sie weiter