Rheinische Hofladentour – Mit dem Rad von Hof zu Hof

Radfahren und frisch beim Direktvermarkter einkaufen: Diese Tour in der Erlebnisregion Rhein-Erft bietet eine perfekte Kombination von beidem. Es lohnt sich auf jeden Fall auf dieser Rundtour Gepäcktaschen mit viel Stauraum dabei zu haben… Regionale Produkte haben Hochkonjunktur – da ist es naheliegend die landwirtschaftlichen Erzeuger nachhaltig mit dem Fahrrad zu besuchen. Fünf verschiedene Hofläden […]

Lesen Sie weiter


Bannwald, Geisterbusch und Heidekönig – Mit dem Fahrrad durch Königsforst und Wahner Heide

Auf der „Schäl Sick“, der rechten Rheinseite in Köln, gibt es wunderbare Natur zu entdecken. Entlang der östlichen Stadtgrenze der Millionenstadt zieht sich von Nord nach Süd ein einzigartiges grünes Band: Das Waldmeer des Königsforstes bietet ein ebenso einzigartiges Landschaftserlebnis wie die Offenlandschaft der Wahner Heide. Die sogenannte Bergische Heideterrasse besticht durch ihre Weitläufigkeit und […]

Lesen Sie weiter


Wasser für Köln – Auf den Spuren der römischen Eifelwasserleitung in der Nordeifel

Die „Eifelspuren“ sind der Fixstern am Wanderwege-Firmament der Nordeifel. Auf insgesamt 18 Touren lässt sich die großartige Landschaft zwischen Mechernich, Hellenthal und Blankenheim entdecken. Ein ganz besonderes kulturelles Highlight der Nordeifel ist die Eifelwasserleitung, mit der die Römer frisches Eifelwasser von Nettersheim nach Köln geleitet haben. Wie an einer Perlenschnur sind die Überbleibsel des „Römerkanals“ […]

Lesen Sie weiter


Im Drachenfelser Ländchen – Auf den Spuren erloschener Vulkane

Im Schatten des bekannten und beliebten Siebengebirge auf der rechtsrheinischen Seite liegt das Drachenfelser Ländchen links des Rheins. Ein wunderbares Fleckchen Erde, das immer etwas unter dem Freizeitradar läuft. Dabei gibt es auch hier jede Menge zu entdecken. Auch auf der linksrheinischen Seite waren die Vulkane aktiv und Spuren davon kann man heute noch auf […]

Lesen Sie weiter


Dem Himmel so nah – Eine Wanderung über die Sophienhöhe

Wie der Ayers Rock bzw. der Uluru in der australischen Wüste erhebt sich die Sophienhöhe über die Bördelandschaft und den Tagebau Hambach. Wenn auch der Vergleich mit dem heiligen Berg der Aborigines zugegebenermaßen etwas etwas hinkt, so ist es doch erstaunlich, mit welcher Erhabenheit und majestätischer Ausstrahlung diese größte aller Braunkohletagebau-Abraumhalden in die Umgebung wirkt. […]

Lesen Sie weiter


Zwischen Astropeiler und Feldkapelle – Unterwegs auf der Eifelschleife Stockertblick

Die Eifelschleifen sind ja die kleine Schwester der Eifelspuren, zusammen sind sie die neue spannende Wanderwelt in der Nordeifel. Die Eifelschleife „Stockertblick und Herkelstein“ bildet die Basis für diese schöne  erlebnisreiche Tour durch die Kalkeifel. Abwechslungsreiche Eifel-Landschaft satt mit großartigen Weitblicken – Naturerleben quasi aus der Vogelperspektive. Wissbegierige und Kulturinteressierte kommen auf dieser Tour auch […]

Lesen Sie weiter


Der Siebengebirgs-Achter – Auf Tour durch das Herzland der sieben Berge

Das Siebengebirge – ein Klassiker unter den Landschaften des Rheinlandes und eine wunderschöne Region mit einem der  ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands. Auf kleinstem Raum gibt es hier die unterschiedlichsten Landschaftstypen zu erleben. Die von Vulkanen geschaffene „Gebirgslandschaft“ begeistert mit prächtigen Wäldern, stillen Bachtälern, beeindruckenden Aussichten und pittoresken Waldwiesen. Die für das deutsche Mittelgebirge spektakulären Berggipfel sind […]

Lesen Sie weiter


Nideggener Felsenpassage

Die Vielfalt der Eifel beeindruckt immer wieder aufs Neue. Eine der spektakulärsten Landschaften dieser großartigen Mittelgebirgsregion hat die Rureifel mit den imposanten Felsenszenerien aus rotem Buntsandstein zu bieten. Rund um Nideggen hängen hoch über dem Rurtal die Felsblöcke wie steinerne Wächter an einer Perlenschnur… Und als Sahnehäubchen  thront oben auf die rot leuchtende Burg Nideggen […]

Lesen Sie weiter


Nordeifeler Burgenadvent – Auf dem Wildenburgsteig

Die Eifelschleifen sind ja bekanntermaßen die kleinen Schwestern der Eifelspuren. An Schönheit und Entdeckerpotenzial stehen sie den zertifizierten Qualitätswegen aber in nichts nach. Zum Beispiel der Wildenburgsteig: Zwischen Reifferscheid und der Wildenburg lädt diese charmante Rundtour zu einer spannenden Entdeckungsreise ein: Burgen, Heidelandschaften, stille Bachtäler und vor allem ein wunderschöner Weihnachtsmarkt in der Burgruine Reifferscheid. […]

Lesen Sie weiter


Die Hückeswagener Wasserlandroute – Unterwegs an den Bergischen Fjorden

Wieso nach Norwegen reisen, wenn man eine wunderbare Fjordlandschaft direkt vor der Tür hat? Die Talsperrenlandschaft im Oberbergischen Land ist wie gemalt für eine Wanderung auf schönen Wegen zwischen Wasser, Wald und Wiesen. Ein besonderes Juwel ist die Bevertalsperre bei Hückeswagen, an deren Ufern man sich tatsächlich fast in Norwegen oder Kanada wähnt… Gerade im […]

Lesen Sie weiter