Nordeifeler Burgenadvent – Auf dem Wildenburgsteig

Die Eifelschleifen sind ja bekanntermaßen die kleinen Schwestern der Eifelspuren. An Schönheit und Entdeckerpotenzial stehen sie den zertifizierten Qualitätswegen aber in nichts nach. Zum Beispiel der Wildenburgsteig: Zwischen Reifferscheid und der Wildenburg lädt diese charmante Rundtour zu einer spannenden Entdeckungsreise ein: Burgen, Heidelandschaften, stille Bachtäler und vor allem ein wunderschöner Weihnachtsmarkt in der Burgruine Reifferscheid. […]

Lesen Sie weiter


Die Hückeswagener Wasserlandroute – Unterwegs an den Bergischen Fjorden

Wieso nach Norwegen reisen, wenn man eine wunderbare Fjordlandschaft direkt vor der Tür hat? Die Talsperrenlandschaft im Oberbergischen Land ist wie gemalt für eine Wanderung auf schönen Wegen zwischen Wasser, Wald und Wiesen. Ein besonderes Juwel ist die Bevertalsperre bei Hückeswagen, an deren Ufern man sich tatsächlich fast in Norwegen oder Kanada wähnt… Gerade im […]

Lesen Sie weiter


Die Indeland-Höhenroute: Eine Entdeckungsreise zwischen Eifel und Börde

Das Indeland ist mehr als „nur“ die Tagebaulandschaft rund um den Tagebau Inden: Im Süden der Region – dort, wo die Bördelandschaft in den Hürtgenwald übergeht – kommt das sogenannte Eifelvorland mit manch Unerwartetem um die Ecke. Burgen, Klosterruinen, Stauseen und dazu eine landschaftliche Vielfalt aus Wald, Wiesen und weiten Aussichten. Terra Incognita am Nordrand […]

Lesen Sie weiter


Von Blüten und Farben – eine Wandertour von Leichlingen nach Leverkusen

Die Ausläufer des Niederbergischen Landes zwischen Leichlingen und Leverkusen sind ein wahres Obstparadies. Vor allem Äpfelbäume säumen unsere Wanderroute. Und so erfahren wir allerhand zu der Deutschen liebsten Frucht, während wir in stetem Auf und Ab über die sanften Hügel wandern und die Ausblicke in die Kölner Bucht genießen. Eingerahmt wird diese Apfel-Wanderung von dem […]

Lesen Sie weiter


Die Mäander der Sieg – Im Siegtal zwischen Dattenfeld und Schladern

Das Siegtal in unmittelbarer Nähe der Großstädte Köln und Bonn sowie dem Rhein-Sieg-Ballungsraum ist eine außergewöhnlich schöne Flusslandschaft und bietet Natur pur abseits des städtischen Trubels entlang des Rheins. Flussauen, tief eingeschnittene Bachtäler und weite Hochflächen mit großartiger Fernsicht wechseln einander ab. Der Natursteig Sieg ist ein Qualitätswanderweg, der von Siegburg nach Mudersbach entlang der Sieg […]

Lesen Sie weiter


Wald, Wupper, Wandel – Erlebniswanderung Burgholz

Schon mal etwas von der Japanischen Sicheltanne gehört? Oder von der Papierbirke? Im Arboretum Burgholz in Wuppertal hoch oben über der Wupper kann man diese besonderen Bäume neben vielen weiteren exotischen Arten kennenlernen. Burgholz ist eines der spannendsten Forstreviere im Bergischen Land. Aus ursprünglichen forstlichen Versuchsanbauten hat sich hier eine einmalige exotische Waldlandschaft entwickelt, in […]

Lesen Sie weiter


Oberbergische Waldgeschichten – Eine Wandertour auf dem Waldmythenweg

Eine Waldwanderung ist ja immer auch eine kleine Reise ins Unbekannte und Undurchdringliche, ein Wald strahlt eine Anmutung voller Geheimnisse und Abenteuer aus. Der Mythos Wald – mit diesem Blickwinkel begeben wir uns auf die schöne Strecke des Waldmythenwegs bei Waldbröl: Lugt da hinten etwa eine Zwergengestalt hinter der Eiche hervor? Hören wir da gerade […]

Lesen Sie weiter


Nümbrechter Acht – Unterwegs auf dem Auen-Klangpfad

Das Homburger Ländchen um Nümbrecht herum ist eines der attraktivsten Ecken im Oberbergischen. Auf dieser Tour wandern wir in Form einer Acht durch diese schöne Landschaft. Dreh- und Angelpunkt der Tour ist das Rote Haus mit der Biologischen Station Oberberg direkt neben dem Schloss Homburg. Hier startet und endet diese spannende Tour, außerdem ist hier […]

Lesen Sie weiter


Seelscheider Bachschleife – Auf den Spuren des Eisvogels im Naafbachtal

Der Eisvogel ist ja ein recht scheuer Zeitgenosse. Vielleicht ist uns ja gegönnt, auf dieser wunderschönen Wanderung im südlichen Bergischen Land eine kurzen Blick auf den gefiederten blauen Blitz zu erhaschen. Denn den Naafbach und seine Seitentäler darf man durchaus zu seinen bevorzugten Refugien zählen. Aber nicht nur diesen wunderschönen Vogel bietet uns diese besondere […]

Lesen Sie weiter


Durch die Eifeltoskana – Unterwegs in der Kalkeifel

Die Eifel hat in ihrer unerschöpflichen Vielfalt immer wieder Überraschendes zu bieten. Ein ganz besonderes Highlight sind die Wacholderheiden bei Alendorf. Eine Wanderung durch diese alte Kulturlandschaft ist ein besonderes Erlebnis. Zwischen den Wacholdern wandernd fühlt man sich in die Toskana versetzt: Fast wie Zypressen wachen die Wacholderbüsche als unerschütterlich über diese einzigartige Landschaft. Der […]

Lesen Sie weiter