Die Agger-Naafbach-Runde – Durchs fast versunkene Paradies

Weg in herbstlicher Landschaft

Diese Wanderung verbindet: Zuallererst natürlich zwei wunderschöne Fluss- bzw. Bachtäler, Agger und Naafbach. Und sie verbindet die Weite der Bergischen Höhen mit dem idyllischen Charme der versteckten Täler, Waldpfade mit Wiesenwegen, herbstliche Stille in der Landschaft mit lebendigen Atmosphäre in Overath. Die Agger ist einer der prägendsten Flüsse im Bergischen Land, eine wahre Flussschönheit. Der […]

Lesen Sie weiter


Eckenhagener Wacholderschleife – Eine oberbergische Waldwanderung mit Aussicht

Eine Wanderung wie ein Segelflug… So fühlt man sich abschnittsweise auf dieser attraktiven Tour rund um Reichshof-Eckenhagen am östlichen Rand des Oberbergs. Es geht hoch hinaus – die Abschnitte um Blockhaus bieten spektakuläre Blicke nach Westen über das Bergische Land bis hin zum Siebengebirge und in östlicher Richtung bis weit hinein ins Sauerland. Garniert wird […]

Lesen Sie weiter


Der Bergische Mühlenweg – Wandern am rauschenden Bach

Bank mit Wanderschuhen als Blumentopf

Wer zuerst kommt, mahlt zuerst… Dieses althergebrachte Sprichwort wird auf dem Bergischen Mühlenweg lebendig. Die Bergische Mühlengeschichte liefert viele Anekdoten und Erzählungen rund um das Thema Wasser, das das Bergische Land nachhaltig beeinflusst hat. Bäche und kleine Flüsse haben diese sanft-hügelige und weite Landschaft geprägt und sind noch heute bestimmendes Element. Mühlen in vielfältigster Form […]

Lesen Sie weiter


Die Hückeswagener Wasserlandroute – Unterwegs an den Bergischen Fjorden

Wieso nach Norwegen reisen, wenn man eine wunderbare Fjordlandschaft direkt vor der Tür hat? Die Talsperrenlandschaft im Oberbergischen Land ist wie gemalt für eine Wanderung auf schönen Wegen zwischen Wasser, Wald und Wiesen. Ein besonderes Juwel ist die Bevertalsperre bei Hückeswagen, an deren Ufern man sich tatsächlich fast in Norwegen oder Kanada wähnt… Gerade im […]

Lesen Sie weiter