Zwischen Astropeiler und Feldkapelle – Unterwegs auf der Eifelschleife Stockertblick

Die Eifelschleifen sind ja die kleine Schwester der Eifelspuren, zusammen sind sie die neue spannende Wanderwelt in der Nordeifel. Die Eifelschleife „Stockertblick und Herkelstein“ bildet die Basis für diese schöne  erlebnisreiche Tour durch die Kalkeifel. Abwechslungsreiche Eifel-Landschaft satt mit großartigen Weitblicken – Naturerleben quasi aus der Vogelperspektive. Wissbegierige und Kulturinteressierte kommen auf dieser Tour auch […]

Lesen Sie weiter


Wald, Wupper, Wandel – Erlebniswanderung Burgholz

Schon mal etwas von der Japanischen Sicheltanne gehört? Oder von der Papierbirke? Im Arboretum Burgholz in Wuppertal hoch oben über der Wupper kann man diese besonderen Bäume neben vielen weiteren exotischen Arten kennenlernen. Burgholz ist eines der spannendsten Forstreviere im Bergischen Land. Aus ursprünglichen forstlichen Versuchsanbauten hat sich hier eine einmalige exotische Waldlandschaft entwickelt, in […]

Lesen Sie weiter


Nümbrechter Acht – Unterwegs auf dem Auen-Klangpfad

Das Homburger Ländchen um Nümbrecht herum ist eines der attraktivsten Ecken im Oberbergischen. Auf dieser Tour wandern wir in Form einer Acht durch diese schöne Landschaft. Dreh- und Angelpunkt der Tour ist das Rote Haus mit der Biologischen Station Oberberg direkt neben dem Schloss Homburg. Hier startet und endet diese spannende Tour, außerdem ist hier […]

Lesen Sie weiter


Im Westen viel Grünes – Mit dem Fahrrad durch den Äußeren Grüngürtel in Köln

Raus ins Grüne mal ganz anders: Auf einer urbanen Radtour durch den Äußeren Grüngürtel im Westen Kölns von Rodenkirchen nach Niehl erleben wir die Großstadt Köln von ihrer grünen Seite: Wir passieren mächtige Baumriesen, durchqueren weitläufige Parks und große Felder, streifen Weiher und grüne Trümmerberge. Und zwischendurch blitzen immer wieder mal die Domspitzen durch. Die […]

Lesen Sie weiter


Von Wäldern und Schlössern – eine Wanderung auf dem Kölnpfad rund um Bensberg

Der Kölnpfad ist ja kein unbekannter mehr – auf 158 Kilometern läuft er einmal um die rheinische Metropole herum. Die Königsetappe verläuft von Thielenbruch nach Bensberg – eindeutig die abwechslungsreichste Tour mit den meisten Highlights. Die Strecke durchquert auf Teilstücken des Kölnpfads stille Waldpassagen und verträumte Weiher, passiert beeindruckende Schlösser, eine Milchtankstelle, geheimnisvolle Waldfriedhöfe und […]

Lesen Sie weiter


Die Haan-Umrundung – eine Wandertour rund um die Gartenstadt im Neanderland

Die Bachtäler und Heidelandschaften rund um die Gartenstadt Haan können im Vergleich zum benachbarten Neandertal noch als Geheimtipp gelten. Wie ein grüner Ring zieht sich dieses Landschaftsband um die Stadt im Niederbergischen. Vielfältige und spannende Natur unmittelbar vor der Haustür – wer hat das schon? Ein Grund mehr sich mal genauer im grünen Vorgarten der […]

Lesen Sie weiter


Im grünen wilden Osten – eine Entdeckungsradtour durch den rechtsrheinischen Grüngürtel

Der Kölner Grüngürtel bietet beeindruckende Stadtnatur, und das nicht nur auf der linksrheinischen Seite. Der Grüngürtel auf der „Schäl Sick“ ist zwar weniger bekannt und auch stärker fragmentiert als sein linksrheinisches Pendant, bietet dafür aber so manche Überraschung: Zwischen Verkehrsachsen und alter Industrie wartet ein besonderer Großstadtdschungel auf seine Entdeckung. Begeben Sie sich mit dem […]

Lesen Sie weiter


Im Land des Wasserquintetts – Auf dem Heimatweg rund um Wipperfürth

Eine Tour in das Herz des Oberbergischen Landes – das ist der Heimatweg in Wipperfürth. Begleitet von den Strophen des Bergischen Heimatweges führt dieser Weg auf 11 km zu den Eigenarten und Besonderheiten der Wasserquintett-Landschaft rund um Wipperfürth. Die älteste Stadt des Bergischen Landes mit ihrem historischen Ortskern ist auf jeden Fall einen Blick wert. […]

Lesen Sie weiter


Rheinische Burgenrunde – Mit dem Rad auf Entdeckertour in Börde und Ville

Das Rheinland zwischen Köln, Bonn und Aachen gilt als die wasserburgenreichste Region Europas. Dieses spannende Fleckchen Erde ist geradezu ideal für eine ausgedehnte Tagestour mit dem Rad: Entlang von Bächen und Flüssen, durch ausgedehnte Wälder, vorbei an stillen Seen und wogenden Getreidefeldern radeln wir auf dieser Tour von Burg zu Schloss zu Burg… Vom kleinen […]

Lesen Sie weiter


Unterwegs im Bergischen Norden zu den Ufern der Ruhr – Die Heiligenhauser Bachtäler-Höhenroute

Ganz im Norden des Bergischen Landes, dort, wo es mit seinen letzten Ausläufern an das Tal der Ruhr heranreicht und das Ruhrgebiet schon nah ist, schlängelt sich diese wunderbare Wandertour rund um die Stadt Heiligenhaus. Charakteristisch für diese Tour sind die Wechsel zwischen verwunschenen Waldpassagen, pittoresken Bachtälern und grandiosen Weitblicken. Ein absoluter Wandergenuss! Teilabschnitte des […]

Lesen Sie weiter