Siegtal-Bachpassage – Eine Wanderung zwischen Mittelalter und Moderne

Das Siegtal in unmittelbarer Nähe der Großstädte Köln und Bonn ist eine außergewöhnlich schöne Flusslandschaft und bietet Natur pur abseits des städtischen Trubel entlang des Rheins. Flussauen, tief eingeschnittene Bachtäler und weite Hochflächen mit großartiger Fernsicht wechseln einander ab. Wir orientieren uns am Erlebnisweg Dreitälerweg, der uns auf naturnahen und attraktiven Wegen durch die schöne […]

Lesen Sie weiter


Die Hückeswagener Wasserlandroute – Unterwegs an den Bergischen Fjorden

Wieso nach Norwegen reisen, wenn man eine wunderbare Fjordlandschaft direkt vor der Tür hat? Die Talsperrenlandschaft im Oberbergischen Land ist wie gemalt für eine Wanderung auf schönen Wegen zwischen Wasser, Wald und Wiesen. Ein besonderes Juwel ist die Bevertalsperre bei Hückeswagen, an deren Ufern man sich tatsächlich fast in Norwegen oder Kanada wähnt… Gerade im […]

Lesen Sie weiter


Rheinische Hofladentour – Mit dem Rad von Hof zu Hof

Radfahren und frisch beim Direktvermarkter einkaufen: Diese Tour in der Erlebnisregion Rhein-Erft bietet eine perfekte Kombination von beidem. Es lohnt sich auf jeden Fall auf dieser Rundtour Gepäcktaschen mit viel Stauraum dabei zu haben… Regionale Produkte haben Hochkonjunktur – da ist es naheliegend die landwirtschaftlichen Erzeuger nachhaltig mit dem Fahrrad zu besuchen. Fünf verschiedene Hofläden […]

Lesen Sie weiter


Blaue Stunde am Indemann – eine Sonnenuntergangswanderung rund um die Goltsteinkuppe

Das „Indeland“ – nie gehört? Dabei gibt es auch hier, jenseits der klassischen Outdoor-Regionen, jede Menge zu entdecken. Im Dreieck Düren – Jülich – Eschweiler zwischen den Tagebauen Inden und Hambach gelegen bietet das  Indeland vor dem Hintergrund des steten Landschaftswandels vielfältige Einblicke in die durch den Braunkohleabbau geprägte Region. Eine abendliche Wandertour als aktives Erleben der […]

Lesen Sie weiter


Heiligenhauser Höhenflug – Ein Wanderabenteuer zwischen Rinderbach und Ruhr

In Kooperation mit der Stadt Heiligenhaus hat der Weggefährte eine neue Wandertour ausgetüftelt, die im Rahmen der neanderland Wanderwoche 2024 ihre Premiere erleben wird. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der der Stadt findet in dieser brandneuen Tour ihre Fortsetzung. Die Runde zwischen den Tälern von Rinderbach und Ruhr bietet großartige Fernblicke von den niederbergischen Höhen und […]

Lesen Sie weiter


Der Hermann-Josef-Wanderweg – Auf den Spuren des Apfelheiligen

Die Eifelbasilika ohne die Geschichte des Apfelheiligen? Das wäre ja nur halb so attraktiv… Hermann-Josef von Steinfeld hat als Chorherr und Priester lange Jahre in Steinfeld gewirkt. Seine Marienverehrung ist dabei der Ursprung für den Pilgerort Steinfeld. Aber nicht nur das Kloster selbst mit seiner besonderen Atmosphäre, sondern auch die umgebende Landschaft beeindrucken mit Weite […]

Lesen Sie weiter


Oberbergische Waldgeschichten – Eine Wandertour auf dem Waldmythenweg

Waldlandschaft im Frühsommer

Eine Waldwanderung ist ja immer auch eine kleine Reise ins Unbekannte und Undurchdringliche, ein Wald strahlt eine Anmutung voller Geheimnisse und Abenteuer aus. Der Mythos Wald – mit diesem Blickwinkel begeben wir uns auf die schöne Strecke des Waldmythenwegs bei Waldbröl: Lugt da hinten etwa eine Zwergengestalt hinter der Eiche hervor? Hören wir da gerade […]

Lesen Sie weiter